Ökonomische Aspekte einer natur- und umweltschutzgerechten Gestaltung von Agrarlandschaften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freising
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 640/3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die kumulative Arbeit enthält nach einer den Gegenstand zusammenfassenden Einführung Veröffentlichungen des Autors, die sich drei verschiedenen Gebieten zuordnen lassen und den Schwerpunkt der Arbeit bilden: Zunächst werden Veröffentlichungen vorgestellt, die die Wirkungszusammenhänge zwischen der landwirtschaftlichen Flächennutzung und der Agrarlandschaft analysieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Bedeutung agrarpolitischer Regelungen sowie auf einzelbetriebliche Gestaltungsmöglichkeiten gelegt. Im nächsten Abschnitt werden die Veröffentlichungen zusammengefasst, die sich mit der Simulation landwirtschaftlicher Nutzungsprozesse befassen. Im Einzelnen wird ein agentenbasiertes Modell zur Darstellung kleinräumiger Landnutzungsentwicklungen, ein bioökonomisches Modell zur Darstellung langfristiger Landnutzungsentwicklungen und ein Modell zur Visualisierung von Landschaftsbildveränderungen beschrieben. Abschließend werden Ergebnisse von Arbeiten präsentiert, deren Ziel die Bewertung der Landnutzung ist. Zur Anwendung kommen sowohl kostenbezogene, als auch multikriterielle Bewertungsverfahren. Die Besonderheit letzterer ist die integrative Vorgehensweise, welche die simultane Bewertung ökonomischer und ökologischer Aspekte ermöglicht. Die vorgestellten Modelle und Verfahren leisten einen Beitrag zu einer natur- und umweltschutzgerechten Gestaltung der Agrarlandschaftsnutzung, indem sie die Auswirkungen von Politikmaßnahmen sowohl auf die Landnutzung als auch auf Natur und Umwelt aufzeigen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
483 S.