Probleme der räumlichen Konzentration und Möglichkeiten der Dezentralisierung unter besonderer Berücksichtigung der Industrieansiedlung Espelkamp-Mittwald.

Kraemer, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1965

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/123

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit war es, aufbauend auf einer regional-statistischen Darstellung der Raumstruktur, einen gegenwartsbezogenen Beitrag zur Raumordnung in der Bundesrepublik zu leisten. Hierzu werden zunächst die räumliche Verteilung von Bevölkerung und Industrie dargestellt und die Ursachen der vorhandenen Strukturen untersucht. Im Rahmen der Erörterung der praktischen Gestaltungsmöglichkeiten der Raumordnungspolitik werden am Beispiel der Neugründung Espelkamp-Mittwald die Bedingungen der Industrieansiedlung bei neuen Standortzentren in peripheren Streuungsräumen untersucht. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1965), ca. 390 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen