Städtebaubericht 1975 der Bundesregierung. Deutscher Bundestag, 7. Wahlperiode.

No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Parl 12-4
BBR: Z 14

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Authors

Abstract

Der vorliegende (zweite) Städtebaubericht soll die bisherigen Analysen erweitern, absehbare Entwicklungen aufzeigen und Erfahrungen im städtebaulichen Maßnahmenbereich des Bundes darstellen. Er beschränkt sich bewußt auf solche Gesichtspunkte, die sich aus der Sicht des Bundes für den Städtebau ergeben. Die einzelnen Abschnitte Problembereiche der Siedlungsentwicklung Wohnungsbau. Standortprobleme von Betrieben im Proudktions- und Dienstleistungsbereich. Verkehrsprobleme. Umweltschutz. Soziale Infrastruktur. Erhaltungsaufgaben im Städtebau. Entwicklung und Nutzung der Siedlungsfläche. Schwerpunkte der Städtebaupolitik des Bundes Reform der städtebaulich relevanten Rechtsordnung. Städtebauförderung nach dem Städtebauförderungsgesetz. Anwendungsmaßnahmen der Stadt- und Bauforschung. Beratung und Information. Deutscher Rat für Stadtentwicklung. Forschung auf dem Gebiet des Städtebaues. Maßnahmen im Bereich der Datenerfassung und Statistik. Bundeswettbewerb auf dem Gebiet der Stadtentwicklung. Im Anhang sind einige für die Entwicklung der Städtebaupolitik wichtige Dokumente abgedruckt, so u. a. die Empfehlungen des Deutschen Rates für Stadtentwicklung und d. Beschluß d. Dt. Nationalkomitees zur Vorbereitung d. Europäischen Denkmalschutzjahres 1975.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Verhandlungen des Deutschen Bundestages, Bonn (1975), 113 S.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Deutscher Bundestag. Drucksache; 7/3583

Collections