A utelity-theory travel demand model incorporating travel budgets.

Golob, T. F./Beckmann, M. J./Zahavi, Y.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 30377

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Heft enthält verschiedene Beiträge über mathematische Methoden der Verkehrsplanung: Ein Verkehrserzeugungsmodell auf der Basis der ökonomischen Nutzen-Theorie mit Beachtung von Zeit- und Geldbudgets. Untersuchung von erklärenden Variablen für die zeitliche Entwicklung des Bahn- Frachtaufkommens von 1950 bis 1976. Eine praktische Überlegung über die Bedeutung spezifischer Konstanten von neuen Verkehrsverbindungen bei einfachen Logit-Modellen. Ein zusammengesetztes verhaltensorientiertes Modell der Entscheidungsfindung von Verkehrsteilnehmern. Notiz über den Zusammenhang zwischen einer Gleichgewichtsumlegung und Ansätzen aus der Spieltheorie. Ein mathematisches Modell für die Fahrtendichte in einer Stadt mit einer Barriere (Fluss, Bahnlinie oder ähnl.). DS

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Transp.Res. 15 B(1981)Nr.6, S.375-465, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen