Wärmewende im Quartier. Hemmnisse bei der Umsetzung am Beispiel energetischer Quartierskonzepte.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1864-2853
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 440/255a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
In diesem Papier werden empirische Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben "Transformation des städtischen Energiesystems und energetische Stadtsanierung. Kommunales Transformationsmanagement auf Basis integrierter Quartierskonzepte (TransStadt)" veröffentlicht. Dieses Verbundvorhaben untersucht das Transformationsmanagement am Beispiel von 15 Modellquartieren in ausgewählten Kommunen. Diese befinden sich auf dem Weg der Transformation und haben bereits integrierte energetische Konzepte für einzelne Quartiere erstellt. Welche Wege der Transformation die Kommunen eingeschlagen haben, ist ebenso Untersuchungsgegenstand wie der Prozess der Umsetzung. Besonders interessieren die gesetzten Ziele und die damit verbundenen städtebaulichen und stadttechnischen Richtungsentscheidungen. Die technische Konfiguration des Versorgungssystems und dessen mittel- und langfristige Veränderungen, die Zusammensetzung und Kompetenzen der an Konzepterstellung und -umsetzung beteiligten Akteure sowie der Ablauf und die Verantwortlichkeiten im Prozess sind weitere Schwerpunkte der Untersuchung. Der Schwerpunkt dieses Papers liegt auf den Hemmnissen und Konflikten auf kommunaler Ebene, die die Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung erschweren oder gänzlich verhindern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
28 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Difu-Papers