Aggressives Verhalten rechtsextremer Jugendlicher. Eine sozialpsychologische Untersuchung.

Neumann, Jörg
Waxman
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Waxman

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/1021

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Rechtsextreme Einstellungen Jugendlicher werden in der Öffentlichkeit dann besonders wahrgenommen, wenn sie sich durch aggressives Verhalten und Gewalt gegen Fremde offenbaren. Wie aber hängen Einstellungen zur Gewalt mit Gewalthandeln zusammen? Wie fühlen sich die Jugendlichen durch die Erwartungen ihrer Freunde und die der Familie beeinflusst? Welche Motive liegen der Gewaltausübung zugrunde? Ist diese Gewalt tatsächlich politisch motiviert? Inwieweit spielen der Drang nach Stärke- und Machtpräsentation oder Gerechtigkeitsvorstellungen eine Rolle? Und nicht zuletzt: Wie unterscheiden sich Jugendliche mit rechtsextremen Orientierungen bezüglich des Zusammenspiels dieser Faktoren von anderen Jugendlichen? Nicht nur theoretisch, sondern vor allem für die Konzeptualisierung wirksamer Präventionsstrategien ist es unerlässlich, genauere Einblicke in die Mechanismen jugendlicher Gewaltausübung zu erlangen. Der Autor gibt Antworten auf aktuelle Fragen im Kontext der Diskussion um Rechtsextremismus und Gewalt. Er nutzt dazu sowohl etablierte als auch neuere Modelle sozialpsychologischer Forschung. Darüber hinaus gibt das Buch einen umfassenden Überblick über den Forschungsstand zu den Beziehungen von Einstellung und Verhalten, zur Aggressions- Gewaltforschung sowie zur Diskussion um Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

215 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Texte zur Sozialpsychologie; 7

Collections