Daten und Aussagen zum Stadtklima von Stuttgart auf der Grundlage der Infrarot-Thermographie. Eine wissenschaftliche Abhandlung zum Planungsfaktor Stadt- und Landschaftsklima.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1202-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand dieser Untersuchung war die Auswertung der Ergebnisse von Meßflügen, die im Sommer und Herbst 1976 über Stuttgart durchgeführt wurden, um mit Hilfe der Infrarotthermographie Aussagen über das Stadtklima zu erhalten.Die Ergebnisse werden in Form von Zeichnungen und Karten aufbereitet und in ihrer Bedeutung für das Stadtklima analysiert.Auch bei einer gebietsweisen Aufgliederung der Ergebnisse wird ein tragbarer stadtklimatischer und lufthygienischer Zustand für Stuttgart festgestellt, was auf die starke topographische Gliederung des Stadtgebietes durch Höhenrücken, Wälder und Täler zurückgeführt wird. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Selbstverlag (1978), 260 S., Kt.; Abb.; Lit.; Fotos
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtentwicklung; 15