Multikriterielles Optimierungsverfahren zur Auslegung von Energiesystemen für Stadtquartiere.

Falke, Tobias
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,6/26

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Übereinkommen der 21. UN-Klimakonferenz in Paris wurden ambitionierte Ziele zum Klimaschutz definiert, die sich nur durch eine konsequente Dekarbonisierung der Weltwirtschaft erreichen lassen. Der Gebäudesektor ist mit seinem hohen Energiebedarf und der großen Effizienzpotenziale von zentraler Bedeutung für das Erreichen der Ziele. Frage ist, welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Potenziale möglichst effizient zu erschließen. Neben Einzelmaßnahmen rücken insbesondere Lösungskonzepte in den Fokus, die einen energieträger- und gebäudeübergreifenden Ansatz verfolgen und so Synergie- und Skaleneffekte ausnutzen können. Aufgrund der hohen Komplexität der daraus resultierenden Planungsaufgabe bedarf es der Entwicklung eines neuartigen Verfahrens, mit dem die Auswirkungen der einzelnen Maßnahmen in hohem Detailgrad abgebildet und optimale Investitionsentscheidungen bestimmt werden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

II, 139 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Aachener Beiträge zur Hochspannungstechnik; 59

Sammlungen