Zur Folgenutzung der Abgrabungen von Steinen und Erden.

Ehlers, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 916
BBR: Z 148
SEBI: Zs 491-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Wiedereingliederung von sog. "Landschaftsschäden" in die umgebende Kulturlandschaft wurden in der Planungsregion Mittelhessen Abgrabungsflächen, die bereits seit längerem aufgelassen sind, mit Hilfe eines Kriterienkataloges erneut kartiert. Durch Gegenüberstellung der ökologischen und objektbezogenen Standortkriterien mit verschiedenen Folgenutzungsvarianten wurde die sachliche Folgenutzungseignung von Abgrabungen ermittelt. Unter Berücksichtigung dieser Eignung verschiedener Abgrabungen und Bedarfsansprüchen des umgebenden Wirtschaftsraumes können diejenigen Folgenutzungsvarianten ausgewählt werden und realisiert werden, die der bestmöglichen Raumnutzung genügen. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Forum Städte-Hygiene, 32(1981)Nr.3, S.118-128, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen