Ökologie in den Städten. Erfahrungen aus Neubau und Modernisierung.

Gelfort, Petra/Jaedicke, Wolfgang/Winkler, Bärbel/Wollmann, Hellmut
Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/254
BBR: A 11 999

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die ökologisch orientierte Planung und Realisierung von Bauvorhaben - seien es neu zu erstellende Gebäude oder Modernisierungen - ist ein noch junges Betätigungsfeld, obgleich auf frühere Ansätze, etwa die energetisch opitmierte Planung oder die Wohnumfeldverbesserung zurückgegriffen werden kann. 14 Modellvorhaben setzen sich das Ziel, die verschiedenen ökologischen Handlungsfelder zu verknüpfen; die Autoren hatten die Möglichkeit, sie über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren zu begleiten. Diese Praxisnähe ermöglicht es auch, beschleunigende und retardierende Elemente für die Realisierung ökologisch orientierter Projekte zu benennen. Die Auswertung konzentriert sich in erster Linie auf folgenden Themenbereiche: Ziele und Wirkungen ökologischer Maßnahmen in den Handlungsfeldern Energie, Wasser, Grün, Abfall, Baustoffe, Kosten und Wirtschaftlichkeit ökologischen Bauens, Recht und seine Anwendung durch öffentliche Akteure, Private Akteure - Handlungsbereitschaft und Handlungshemmnisse. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

214 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtforschung aktuell; 39

Sammlungen