Karl Friedrich Schinkel. Originalausgabe "Schinkel", Paris, Hazan, 1989.

Szambien, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3088

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Strömungen in Frankreich und England, die Schinkel als europäischer Architekt schöpferisch aufgriff, erscheinen seine Meisterwerke des romantisch-klassizistischen Baustils in einem neuen Licht. Zu ihnen zählen nicht nur Schauspielhaus, Neue Wache und Altes Museum, die bis heute das historische Zentrum von Berlin prägen, sondern auch so atemberaubend moderne Gebäude wie die Bauakademie, deren Architekturauffassung in unserem Jahrhundert von Mies van der Rohe fortgeführt wurde. Weitere Kapitel des Buches sind Schinkels Kirchenbauten gewidmet, seiner "bürgerlichen" Architektur, den Schlössern und Parks von Glienicke und Potsdam sowie seiner Archtiekturlehre und den großartigen Projekten seiner Spätzeit. Gemäß Schinkels Maxime, daß der Wirkungskreis des Architekten die gesamte schöne Kunst umfassen müsse, schließt der Band auch Schinkels Innenarchitektur und Monumentalskulptur, seine spektakulären Panoramen der Frühzeit und die zauberhaften Bühnenbilder für die königlichen Schauspielhäuser mit ein.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Basel: Birkhäuser (1990), 140 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Collection Architektur

Sammlungen