Alt-Urfahr - Das Dorf in der Stadt. Ein Beitrag der Soziologie zum Entscheidungsprozeß in einem Altstadt-Sanierungsgebiet am Beispiel Alt-Urfahr, Linz/Oberösterreich.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1023
SEBI: Zs 2552
BBR: Z 384
SEBI: Zs 2552
BBR: Z 384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Auftrag des Planungsamtes der Stadt Linz wurde eine Studie erstellt, um die Wohnbereitschaft der Bewohner von Alt-Urfahr - ein durch Hochwasser gefährdetes Gebiet - zu erfahren. Die Ergebnisse dieser Studie sollten als Entscheidungshilfe dienen, ob die Häuser von Alt-Urfahr erhalten und modernisiert werden sollen oder nicht. Nach einem allgemeinen theoretischen Teil werden einige Ergebnisse der Studie vorgestellt: Bei einer Befragung stellte sich heraus, dass die Wohnbereitschaft sehr groß ist. Im einzelnen wird aufgeführt, welche Faktoren die Wohnzufriedenheit der Betroffenen beeinflussen. Abschließend wird die gegenwärtige Entwicklung kurz angesprochen und auf die Rolle der Soziologie in der Stadtplanung nochmals eingegangen. IRPUD
Beschreibung
Schlagwörter
Stadterneuerung, Stadtsanierung, Stadtsoziologie, Modernisierung, Dorfsanierung, Bürgerbeteiligung, Sozialstruktur, Wohnen, Wohnzufriedenheit, Befragung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Die alte Stadt, Stuttgart Bd.4/Jg.8(1981)Nr.4, S.442-458, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadterneuerung, Stadtsanierung, Stadtsoziologie, Modernisierung, Dorfsanierung, Bürgerbeteiligung, Sozialstruktur, Wohnen, Wohnzufriedenheit, Befragung