Mobilität im ländlichen Raum sichern. Verlauf, Ergebnisse und Maßnahmen des Projektes Marburg-Biedenkopf.
DVV Media Group
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVV Media Group
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mobilität in ländlichen Räumen zu sichern steht vor den Herausforderungen des demografischen Wandels und knapper finanzieller Ressourcen der öffentlichen Hände. Der Autor schildert Erfahrungen aus einem Projekt des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf. Zentrale Empfehlungen sind die lokale Aufgabenträgerorganisation zu einem organisierenden Zentrum für Mobilität insgesamt weiterzuentwickeln und Verkehre aus bürgerschaftlichem Engagement als festen Bestandteil in das Mobilitätssystem zu integrieren.
Ensuring mobility in rural areas is confronted with the demographic change and short financial resources of the public sector. The author describes experiences of a project of the middle-hessian county of Marburg-Biedenkopf. Important recommendations were to develop the local transport authority to an overall centre of mobility organization and to integrate mobility of civil engagement to a mobility system as a permanent element.
Ensuring mobility in rural areas is confronted with the demographic change and short financial resources of the public sector. The author describes experiences of a project of the middle-hessian county of Marburg-Biedenkopf. Important recommendations were to develop the local transport authority to an overall centre of mobility organization and to integrate mobility of civil engagement to a mobility system as a permanent element.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 28-31