Aus Grau wird Grün. Geförderte Biodiversität in Zürich - Beispiel Tramdepot Kalkbreite.
Patzer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Patzer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0948-9770
ZDB-ID
1230713-0
Standort
ZLB: Kws 125 ZB 6810
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Fläche eines Tramdepots in Zürich City ist eine moderne Oase für Menschen entstanden. "Ein neues Stück Stadt" ist der Slogan der Genossenschaft Kalkbreite. Eine weitsichtige Planung von extensiv bewirtschafteten Grünflächen ermöglicht es, dass auch Pflanzen und Tiere am neu gestalteten Ort ihren Platz erhalten. Für die weitere Zukunft hängt die Pflanzen- und Tiervielfalt von der Nutzungsintensität und von der Unterhaltspflege auf den Dachflächen des Wohn- und Gewerbebaus ab. Seit Januar 2017 ist der Wohn- und Gewerbebau Kalkbreite als eines von nur fünf Arealen in der Schweiz zertifiziert als "2000 Watt-Areal im Betrieb".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag
Ausgabe
2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
49-54