Energieeinsparung im Wohnungs- und Städtebau. Querschnittsuntersuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/3773-4
BBR: C 21 390
BBR: C 21 390
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des Förderschwerpunktes "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" hat der Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau seit 1979 insgesamt 30 Modell-, Versuchs- und Vergleichsvorhaben zu den Möglichkeiten der Energieeinsparung im Wohnungs- und Städtebau gefördert.Dabei wurde auch versucht, die Ergebnisse des gemeinsam vom BMBau und BMFT getragenen Forschungsprogrammes "Örtliche und regionale Energieversorgungskonzepte" in der Praxis zu erproben.Mit der hierzu durchgeführten Querschnittsuntersuchung (für die Bereiche Gebäude, Stadterneuerung, Neubaugebiete) sollten die Erkenntnisse und praktischen Erfahrungen mit den verschiedenen Möglichkeiten der Wärmeenergieeinsparung im Wohnungs- und Städtebau (Anwendung neuer Techniken und Kombination von bewährten Techniken) für die Beurteilung bestehender Gesetze (Bau-, Planungs-, Wohn- und Mietrecht), Verordnungen, Genehmigungsverfahren und üblicher Nutzerverhaltensweisen aufbereitet sowie Handlungsempfehlungen für die Planung und Umsetzung von Einsparmaßnahmen entwickelt werden. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1991), 183 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Energieeinsparung im Wohnungs-und Städtebau; 28