Entscheidungsstile von Führungskräften in öffentlichen Verwaltungen. Erfolgsbedingungen des Entscheidungsverhaltens als Bezugspunkt einer Weiterentwicklung des öffentlichen Personalmanagements.

Kosub, Bernd
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1061

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Gerade vor dem Hintergrund eines sich augenblicklich abzeichnenden Umbaus des klassischen Verwaltungsmanagements zugunsten eines stärker unternehmensähnlichen Konzeptes des "Vergabe- und Kontraktmanagements" werden die Führungskräfte zu einer besonders kritischen Größe der Leistungserstellung. Auch wenn es immer wieder zu Anpassungen des öffentlichen Personalmanagements an die veränderten Anforderungen kommt, so mangelt es häufig an dem notwendigen Gestaltungswissen. Auf der Basis einer empirisch-analytischen Untersuchung wird zunächst herausgearbeitet, im Rahmen welcher weiteren Situationsbedingungen unterschiedliche Management- bzw. Entscheidungsstile von Führungskräften ihre Leistungsvorteile finden. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie das Wissen um die erfolgsbedeutsamen Wirkungen von Entscheidungsstilen für eine leistungsorientierte Weiterentwicklung des öffentlichen Personalmanagements genutzt werden kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

246 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen