Jugendkulturen - soziale Gegenkonzepte oder Orte der Sozialisation?

Rabe, Timo
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

1612-1864

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf dem Weg des Erwachsenwerdens bieten Jugendkulturen vielfältige gesellschaftliche und individuelle Experimentierfelder. Viele Einstellungen und Verhaltensweisen, die Jugendliche in ihrem subkulturellen Umfeld annehmen, prägen sie für ihr ganzes Leben. Doch wirken sich diese förderlich oder nachteilig aus? Der folgende Aufsatz wagt einen positiven Blick auf die Sozialisierung durch Jugendkulturen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ)

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 49-51

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen