Die Parkbank ist tot. Recycling noch mit Vorbehalten.

Friedl, Christa
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es muss nicht immer Holz oder Beton sein. Gebrauchte Kunststoffverpackungen werden zu Produkten, die langlebiger und belastbarer sind als herkömmliche Baustoffe. Für Kommunen können sie eine ökologische und wirtschaftliche Alternative sein. Aber obwohl die Produktpalette breit gefächert ist, haben es Recyclingkunststoffe im kommunalen Bereich immer noch schwer. Es herrschen Bedenken hinsichtlich der Materialeigenschaften, der Lebensdauer und eventuellen Schadstoffbelastungen. Dass die Befürchtungen unbegründet sind, wollen Kunststoffverwerter auf Spielplätzen, in Kindergärten und Schulen unter Beweis stellen. In dem Beitrag werden hierfür Fallbeispiele genannt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga-Magazin

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 27-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen