Mikrobielle Untersuchungen in Stadtböden unterschiedlicher Nutzung und Schwermetallbelastung zur Charakterisierung der Bodenfunktionalität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/3115
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Erde gehen jährlich ca. 8 Mio. ha landwirtschaftlicher Nutzfläche durch Versiegelung (Straßenbau, Überbauung etc.) verloren. Der Anteil der Siedlungsfläche in der BRD ist von 1958 bis 1983 von 7 % auf 12 % gestiegen. Bisher fehlen noch Untersuchungen, die sich mit der Funktionalität von Stadtböden auseinandersetzen. Ebenso fehlen Regelungen für urbane Nutzungen für Stadtböden. So gibt es auch keine Grenzwerte z.B. für Schwermetallgehalte in Stadtböden. Folgende Ziele der Untersuchung werden verfolgt: Erfassung der bodenbiologischen Situation als Indikator von Bodenfunktionen in urbanen Böden; Klärung des Einflusses der Schwermetallbelastung auf die Erfüllung von mikrobiell bedingten Bodenfunktionen; Erarbeitung von Orientierungswerten für die maximal zulässige Schwermetallbelastung in Stadtböden unter Berücksichtigung der Erfüllung von Bodenfunktionen; Ausgliederung funktionaler Gruppen von Stadtböden; Bewertung mikrobieller Aktivitäten in Stadtböden; Erarbeitung von Vorschlägen zum kommunalen Bodenschutz. Die Einzeluntersuchungen wurden in den Stadtgebieten von Bonn-Bad Godesberg, Trier und Konz bei Trier 1987/88 durchgeführt, und zwar auf unterschiedlichen Nutzungstypen von Freiflächen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bodenuntersuchung , Bodenverunreinigung , Bodennutzung , Stadt , Mikrobiologie , Schwermetall , Freifläche , Probenahme , Analysemethode , Bodenschutz , Methode , Umweltschutz , Natur , Umweltpflege , Boden
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Trier: (1990), 175, 19 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geowiss.Diss.; Trier 1990)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bodenuntersuchung , Bodenverunreinigung , Bodennutzung , Stadt , Mikrobiologie , Schwermetall , Freifläche , Probenahme , Analysemethode , Bodenschutz , Methode , Umweltschutz , Natur , Umweltpflege , Boden