"Wer ist Wir? Wir sind das Wir!" Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Dialog.
Zitierfähiger Link:
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 27/219
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im dritten Teil des Sammelbandes "Kommunale Steuerung, Kooperation und Vernetzung" nimmt die Akteurs- und Handlungsebene einen besonderen Stellenwert ein. Fragen der Steuerung, Kooperation, Koproduktion und Beteiligung, das Zusammenspiel von unterschiedlichen Akteursgruppen, von Stadt und Landkreis sowie von Gesamtstadt und Sozialräumen für eine gelingende kommunale Integrationspolitik werden hierbei aufgeworfen. Stärker als in den vorangegangenen Abschnitten stehen persönliche Positionierungen - vor allem von Akteuren aus der kommunalen Praxis, von Vereinen und Organisationen, aber auch seitens der Wissenschaft - im Mittelpunkt. Die Akteursebene kann sich vielstimmig äußern und wird dadurch in ihrer Unterschiedlichkeit sichtbar. Eingangs gibt die Autorin einen Eindruck, wie die Politikgestalter der Projektkommunen denken und handeln. Im Beitrag gibt sie Gesprächsverläufe und Zitate aus einem "Kamingespräch", das im Rahmen des Forschungsprojektes mit den Stadtspitzen geführt wurde, wider. Dabei wird deutlich, wie sehr die beteiligten (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeister ihren Gestaltungsauftrag ernst nehmen und wie sie ihre Rolle im Spannungsfeld von Machen und Moderieren ausfüllen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 223-242
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition Difu - Stadt Forschung Praxis; 17