Verkehrsnachfrage und Verkehrsangebot im ländlichen Raum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wiedergabe der wichtigsten Thesen und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über die Angebotsstruktur des ÖPNV in ländlichen Räumen, die Bedeutung sozialer Disparitäten auf die Benutzungsintensität und die Entwicklung des Angebots bei unterschiedlicher Nachfrageentwicklung. Die skizzierten Ergebnisse zeigen, dass bedingt durch PKW-orientierte Raum-Zeit-Organisation und steigende ÖPNV-Benutzerkosten nach einer Sättigungs- und Segregationsphase eine untere Nachfragemenge entsteht, die auch durch Steigerung der Angebotsqualität (Bedingungshäufigkeit) und durch Tarifverbilligungen nicht erhöht werden kann. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landkreis 52(1982)Nr.8/9, S.367-370, Abb.