Welfare's price, power concentration.

Block, Eskil
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3777

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Modell des schwedischen Wohlfahrtsstaates befindet sich in einem Stadium der Überprüfung und Diskussion. Insbesondere die Konzentration der Macht auf die beiden Blöcke "Big Business" und "Big Labour" und die fortgeschrittene Zentralisierung öffentlicher Macht sei das aktuelle Problem der schwedischen Gesellschaft. Die Auseinandersetzungen mit diesem Problembereich, die von Vertretern verschiedener wissenschaftlicher und politischer Schulen geführt wurden, werden dokumentiert. Die angeführten Untersuchungen zu Fragen der Bürokratisierung und korporativistischer Konfliktbewältigung werden in die Kategorien anarchistischer, marxistischer, sozialdemokratischer und liberal-konservativer Positionen aufgeteilt. Ebenfalls aufgeführt werden die Reaktionen schwedischer Politiker auf diese Diskussion. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Future studies in Sweden on building and planning.Hrsg.: The National Swedish Institute for Building Research., Stockholm: (1980), S. 36-42

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen