Raumordnung, Krankenversicherung und Gesundheitswesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Welches erhebliche raumordnungspolitische Potential die Krankenversicherung und das Gesundheitswesen darstellen, machen zwei Zahlen deutlich: Im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherungen werden derzeit etwa 100 Mrd. DM umgesetzt und im Bereich des Gesundheitswesens sind derzeit rund 2 Mio. Erwerbstätige beschäftigt. Die Abhandlung befasst sich mit dem raumordnungspolitischen Handlungsdefizit in der Krankenversicherung und im Gesundheitswesen. Sie zeigt Ansätze zu einer raumwirtschaftlichen Betrachtung dieses Sektors auf. Sie untersucht Raumordnung und Landesplanung als Hilfsmittel für die Investitionsplanung im Gesundheitswesen und die Budgetsteuerung in der Krankenversicherung. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Raumforschung und Raumordnung, Köln 42(1984)Nr. 1, S. 1-12, Abb., Tab., Lit.