Urban nature. (Städtische Natur.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1045
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der These, dass sich die Städte ursprünglich von einer Orientierung an der Natur hin zu einer parasitären Anti-Natur-Struktur entwickelt haben, wird das Verhältnis Stadt-Natur näher beleuchtet. Dabei wird deutlich gemacht, dass ungebremster Konsum, Wachstum und Expansion unweigerlich zum Selbstmord der Städte führen muss. Dieser Entwicklung wird ein Umdenken entgegengesetzt, das nicht mehr die "Selbstheilungskräfte" der Natur bemüht, sondern auf die Erkenntnisse ökologischer Zusammenhänge setzt. So wird zuerst gefordert, in den Städten ausreichend Freiräume zu erhalten oder zu schaffen. Der Planung vor dem Hintergrund eines gewandelten Umweltbewusstseins wird dabei eine wichtige Rolle zukommen. (hj)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Town Plann.Rev., 56(1985), Nr.2, S.222-244, Abb., Lit., Kt.