Die strategische Umweltprüfung (sog. Plan-UVP) als neues Instrument des Umweltrechts. Tagung des Instituts für Umwelt- und Technikrecht vom 17. bis 18. März 2003.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1137

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Vorträge und Diskussionsberichte behandeln die Entstehungsgeschichte und den völkerrechtlichen Kontext der EG-Richtlinie zur strategischen Umweltprüfung (SUP-Richtlinie) sowie deren Umsetzung aus nationaler, gliedstaatlicher und kommunaler Sicht. Anwendungsbereich sowie die verfahrensrechtlichen Anforderungen der Richtlinie werden eingehend untersucht. Dabei widmen sich die Beiträge auch der Harmonisierung von UVP, SUP, FFH-Verträglichkeitsprüfung und Raumverträglichkeitsprüfung sowie dem gemeinschaftsrechtlichen Erfordernis der Einführung einer Nachkontrolle (Monitoring). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

266 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umwelt- und Technikrecht; 76

Sammlungen