Umweltrisiken im Firmenkundenkreditgeschäft. Ein integratives Konzept für Kreditprüfung, -überwachung und -steuerung.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/929
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Notwendigkeit der Berücksichtigung von Umweltrisiken für Firmenkunden im Kreditgeschäft ergibt sich sowohl aus der Dynamik, Komplexität und Restriktivität des Umweltrechts als auch aus den mit dem gestiegenen Umweltbewusstsein einhergegangenen Veränderungen im ökonomischen Unternehmensumfeld. Von einigen Kreditinstituten werden bereits vereinzelte Umweltrisikopotenziale bei Finanzierungs- und Versicherungsentscheidungen berücksichtigt. In Deutschland steht diese Entwicklung allerdings erst am Anfang. Der Autor systematisiert, aufbauend auf einer umfassenden Analyse des Umweltrechts, in einem erweiterten betriebswirtschaftlichen Ansatz Umweltrisiken als Standort-, Betriebs-, Management-, Markt- und umweltrechtliche Risiken. Er entwickelt ein mehrstufiges, teils EDV-gestütztes Verfahren, das eine integrative Identifikation, Bewertung und Steuerung von Umweltrisiken im Firmenkundenkreditgeschäft ermöglicht. Zur effizienten Umsetzung des Verfahrens zeigt der Autor dabei nicht nur bankbetriebliche Gestaltungsaspekte, sondern auch Möglichkeiten zur Nutzung von Instrumenten zur Umweltinformation auf. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXV, 420 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gabler Edition Wissenschaft