GemeinWesenArbeit im ländlichen Raum. Zeitgeschichtliche und aktuelle Modelle aus den Bereichen Bildung, Kultur, Sozialarbeit und Regionalentwicklung.
StudienVerl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
StudienVerl.
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Innsbruck
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/3125
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Gemeinwesenarbeit hat in den letzten fünfzig Jahren nicht nur in den städtischen, sondern auch in den ländlichen Raum Eingang gefunden. Gemeinwesenarbeit hat den Anspruch, Mitgestaltung aller Lebensbereiche zu leisten, was auch wesentlich zu nachhaltigen Entwicklungsimpulsen in Österreich führte. Insbesondere von Initiativgruppen, von Organisationen ländlicher Entwicklungsarbeit, der Jugend- und Erwachsenenbildung und der Sozialarbeit wurden Modelle entwickelt, die Eigeninitiative, Selbstorganisation und Demokratiefähigkeit ihrer Zielgruppen förderten. In diesem Zusammenhang sind viele neuartige Projekte entstanden. Die Beiträge stellen unterschiedliche Ansätze und Modelle der Gemeinwesenarbeit im ländlichen Raum aus Österreich und Deutschland vor und geben einen Überblick über die historische Entwicklung und Veränderung der Gemeinwesenarbeit in Österreich. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
236 S.