Bestandskraft rechtswidriger Verwaltungsakte und Gemeinschaftsrecht.

Rennert, Klaus
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit dem Urteil "Deutsche Milchkontor" sieht sich der EuGH der Kritik ausgesetzt, unter Berufung auf den "effet utile" nach Belieben ins nationale Gesetzesrecht hineinzuregieren. Jedenfalls im Bereich der Rücknahme gemeinschaftsrechtswidriger Verwaltungsakte muss demgegenüber festgestellt werden, dass der EuGH die nationalen Rechtsordnungen im Grundsatz respektiert und erst bei deren Handhabung ansetzt; freilich ist die Neigung unverkennbar, dem jeweiligen nationalen Vertrauensschutzkonzept das gemeinschaftsrechtliche überzustülpen. "Alcan II" und "Kühne & Heitz" betreffen besondere Konstellationen und müssen in ihrem Kontext diskutiert werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 400-408

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen