Bekanntmachung von Satzungen, wiederkehrender Beitrag, Abrechnungseinheit, Bundesfernstraße, übergroße Grundstücke, Überleitungsvorschrift, Teileinrichtungen, sachliche Beitragspflicht, Abrechnungsperiode.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0340-7497
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 818-4
IRB: Z 1039
IRB: Z 1039
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die streitgegenständlichen Bescheide erweisen sich als rechtswidrig, weil für die hier der Beitragserhebung für das Kalenderjahr 1999 zugrunde gelegten Staßenbaumaßnahmen an der Straßenentwässerung und die hierfür von der Antragsgegnerin am 17.12.1999 veranlaßte Zahlung an den Abwasserverband für "Oberflächenentwässerung Gemeindestraßen" mangels Vorliegen einer wirksamen, den Anforderungen der §§ 2 Abs.1 Satz 2 und Abs.2, 6 a des Kommunalabgabengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.12.1996, zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.8.2000 (GVBl., S.526) - KAG-LSA -, gerecht werdenden Straßenausbaubeitragssatzung eine sachliche Beitragspflicht nicht entstanden ist. Dasselbe gilt für die darüber hinaus in die Ermittlung des Beitragssatzes eingestellten Kosten für "Projektsteuerung. VG Magdeburg, Beschluss vom 9.10.2001 - 2 B 283/01. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Miet- und Raumrecht
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 315-316
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Gebühr , Beitrag , Satzung , Gemeinde , Gemeindestraße , Baumaßnahme , Straßenbau , Straßenentwässerung