Wertwandel und mögliche Wertmuster postindustrieller Gesellschaften. Überlegungen zu einer prospektiven Axiologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/466
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die wichtigsten Theorien postindustrieller Gesellschaften sagen wenig über Wertprobleme aus. Der Autor versucht im Anschluß an Kahn/Wieners historiche Abhandlung der Wertprobleme vier Verfahren zur Gewinnung neuer Wertmuster mit Beispielen zu veranschaulichen. Neue Wertmuster können gewonnen werden durch Trendextrapolation sozialwissenschaftlicher Gesamtdarstellungen von der Entwicklung industrieller zu postindustriellen Gesellschaften, durch Ableitung aus einer Gesamtdarstellung der aktuellen Gesellschaftsverhältnisse, durch empirisches Vorgehen in Form einer Expertenbefragung oder durch Konstruktion von alternativen Gesellschaftsmodellen. ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Wertwandel und gesellschaftlicher Wandel.Hrsg.: Klages, Helmut; Kmieciak, Peter, Frankfurt/M.: (1979), S. 618-624