Wohnungs- und Städtebaupolitik in der achten Legislaturperiode.

Ravens, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 1567-17

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In diesem Vortrag, gehalten von Staatssekretär Haak, werden die Schwerpunkte der Wohnungspolitik in der achten Legislaturperiode erläutert. Aspekte des Bundeshaushalts 1977 spielen ebenso eine Rolle dabei wie die verschiedenen Arten der Förderungswege. Angesprochen werden die Wohngeldnovelle, das Regionalprogramm, Wohnungsmodernisierungsförderung, das Mietgefüge und die Erhaltung und Erneuerung der Innenbereiche von Städten und Gemeinden. Ein Hauptpunkt ist die Stadtentwicklung unter den Problemen der zunehmenden Motorisierung und der demographischen Entwicklung. Bei den Rahmenbedingungen für die Problemlösung haben insbesondere die Bauleitplanung, das Bundesbaugesetz, die Novelle zur Baunutzungsverordnung, die Ordnung des Bodenmarktes und finanzielle Maßnahmen im Rahmen des Städtebauförderungsgesetzes große Einflußmöglichkeiten. Diese sollen auch zur Verbesserung der Umweltsituation beitragen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Brüggemann, Josef u. a.: Aufgaben und Möglichkeiten der unternehmerischen Wohnungswirtschaft.Hrsg.: Ernst, Werner; Thoss, Rainer., Münster/Westf.: (1977), S. 117-134,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 17

Sammlungen