Existenzsicherung im Arbeitsverhältnis der Angestellten des öffentlichen Dienstes.

Miller, Peter Thomas
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 77/4376

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Sicherung der Existenz des einzelnen Angestellten im Rahmen seines Arbeitsverhältnisses ist vorwiegend durch die inhaltliche Gestaltung des Dienstverhältnisses bestimmt. Das öffentliche Dienstverhältnis ist seinerseits vorwiegend durch den Bundes-Angestellten-Tarif (BAT) gestaltet. Die Studie untersucht unter Berücksichtigung der rechtlichen und tatsächlichen Entwicklung der Stellung der Angestellten im öffentlichen Dienst die gegenwärtige inhaltliche Gestaltung des öffentlichen Dienstverhältnisses, wie es sich nach dem BAT darstellt. Sie stellt die einzelnen existenzsichernden Normen des BAT heraus und fragt, inwieweit im öffentlichen Dienstrecht der Fürsorgegedanke einen dem sozialen Rechtsstaat adäquaten Niederschlag gefunden hat. Als reformbedürftig kritisiert der Verfasser u.a. die unterschiedliche Urlaubsgewährung für die verschiedenen Vergütungsgruppen nach PAR. 48 BAT.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Würzburg: (1976), XVIII, 318 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections