Modell oder Mogelpackung. Zu Engagement und Selbstdarstellung der brasilianischen Umwelt-Vorzeigestadt Curitiba.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0012-1215
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 801BW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fazit: Auch unter Berücksichtigung der Schwächen und wenn man die große Spanne zwischen Arm und Reich als gegebene gesellschaftliche Struktur akzeptiert, ist Curitiba für den Verfasser durchaus mehr "Modell" als unseriöse Etikettierung. Es ist vor allem der Versuch, das Ziel umweltverträglicher Stadtentwicklung mit sehr breit angelegten komplexen Teilzielen und Strategien in allen Bereichen, auch dem sozialpolitischen anzugehen. Dabei gelingt es sogar, im Einzelfall modernste Technik und Erkenntnisse durchaus auch mit Maßnahmen integrativ zu verknüpfen, die wir eher dem Bereich des "Low Tech" zuordnen, die aber Beschäftigung für viele sowie Transparenz und Alltagstauglichkeit gewährleisten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Baden-Württemberg
Ausgabe
Nr.12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.2327-2329
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Großstadt , Dritte Welt , Ökologie , Umweltschutz , ÖPNV , Fahrradweg , Abfallbeseitigung , Grünanlage , Wohnsiedlung , Stadtbild