Zur Optimierung der Maßnahmenreihung im Bereich der Infrastruktur mittels eines Simulationsmodells der Stadtentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2203
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt einen Versuch einen Netzplan für kommunalpolitische Maßnahmen zur Stadtentwicklung zu erstellen. Für das Karlsruher Simulationsmodell (Kasim) werden die theoretischen Hintergründe mit den zugrundegelegten Hypothesen, die Rahmenbedingungen und der Lösungsweg der Aufgaben skizziert. Die Maßnahmenreihung im Bereich der kommunalen Infrastruktur sollte aus dem Flächennutzungsplan ableitbare Maßnahmen zur Stadtentwicklung ergeben, dazu mußte das Programm Aussagen zu Investitionszeitpunkten, -konsequenzen wie Standortaufwertungen, aber auch zum politischen Handlungsspielraum für alternative Investitionsprogramme machen. Der Lösungsweg bestand in der Erstellung einer problemrelevanten Datenbank, der Erstellung von Basiswerten zur Standortbewertung und der Ableitung von Nutzungsfunktionen, einer Simulation von Standortaufwertungen und der Bewertung alternativer Projektreihungen. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Wegener, Michael u. a.: Integrierte Infrastrukturplanung zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Städten und Gemeinden.Hrsg.: Pfaff, Martin., Berlin: (1980), S. 137-148, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des internationalen Instituts für empirische Sozialforschung; 3