Gründe für die Arbeitsplatzwahl von Fachhochschulabsolventen und Einflußmöglichkeiten der regionalen Arbeitgeber.Das Beispiel der Fachhochschule Furtwangen/Schwarzwald.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Fachhochschule Furtwangen hat 1987/88 eine Befragung zu Herkunft und Verbleib ihrer Absolventen durchgeführt, deren Ergebnisse auch Auskunft über die Gründe für die Arbeitsplatzwahl von Fachhochschulabsolventen geben. Über die dortigen Auswertungen hinaus soll versucht werden, aus den Aussagen der ehemaligen Studenten auch "Handlungsanweisungen" für die Partner Fachhochschule und Wirtschaft herauszufiltern, die insbesondere die regionale Zusammenarbeit und Information betreffen. Die Ausführungen gehen deshalb im wesentlichen auf den regionalen Verbleib der Absolventen, auf die Gründe für die erste Arbeitsplatzwahl, auf die Einflußmöglichkeiten der Arbeitgeber auf die erste Arbeitsplatzwahl und auf Folgerungen aus dem späteren Arbeitsplatzwechsel ein. Dabei zeigt sich, daß die Betriebe der Region gegenüber entfernteren Arbeitsplatzanbietern auf dem Markt der besonders qualifizierten Arbeitnehmer kaum einen "Heimvorteil" haben und nur mit gezielten Akquisitionsmaßnahmen und mit attraktiver Gestaltung der angebotenen Arbeitsplätze im Rennen um qualifizierte Mitarbeiter bestehen können. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.165-170