Das Verkehrssystem im Prozeß der Industrialisierung, dargestellt am Beispiel der Türkei.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Verbesserung des Verkehrssystems auf die industrielle Entwicklung der Türkei, wobei folgende Fragen im Mittelpunkt stehen 1. Wie wirkte sich die Verbesserung des Verkehrssystems auf die Änderung der Wirtschafts- bzw. Industriestruktur aus 2. Inwieweit hängt die Änderung der Wirtschaftsstruktur eines Raumes von der Qualität des Verkehrssystems ab 3. Kann eine Verbesserung des Verkehrssystems die Sinnenwanderung der Bevölkerung unterstützen. Der 1. Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Qualitätskomponenten des Verkehrssystems und den Affinitäten der zu transportierenden Personen, Güter und Nachrichten. Im 2. Teil werden nach der Darstellung der ursprünglichen Struktur von Handel und Handwerk im Osmanischen Reich die Auswirkungen des Eisenbahnbaus auf die Entwicklung des Gewerbes analysiert. Im 3. Teil erfolgt eine Erläuterung der türkischen Wirtschaftskonzeptionen zwischen 1923 und 1945 und der daraus resultierenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen sowie ihre Auswirkungen auf die Industrialisierung. Der 4. Teil der Arbeit untersucht schließlich die vom Verkehrssystem induzierten Wachstums- und Struktureffekte des Industrialisierungsprozesses nach dem Zweiten Weltkrieg, sowohl in bezug auf die sektorale, als auch auf die räumliche Wirtschaftsstruktur.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1977), IX, 235 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.