Mobilität durch Information. Forschungsprojekt BAIM plus - Bilanz und Ausblick.

Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen der Forschungsprojekte BAIM und BAIM plus wurden Informationsdienste für mobilitätseingeschränkte und ältere Menschen entwickelt. Diese Dienste sind für viele Nutzergruppen auf jeweils geeigneten Wegen zugänglich und an die individuellen Informationsbedürfnisse anpassbar. Die Herausforderung bestand insbesondere darin, alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit barrierefreie Reiseketten geplant und durchgeführt werden können. Die Dienste sind im Internet und mittels Telefone vor und während einer Reise zu erreichen. Die Einbeziehung der Nutzer in die Entwicklung der Dienste war ein wesentliches Merkmal der Projekte und hat die Entwicklung erheblich befruchtet.
During the German projects BAIM and BAIM plus information services for people with ­reduced mobility and elderly people were developed. These accessible and adaptable services provide public transport information. The challenge consisted of providing sufficient information so that accessible barrier free journeys could be planned in advance and undertaken in real life. These services are available on the internet and on telephones prior to and while travelling. User evaluation of these developed and implemented services lead to notable suggestions for further development activities.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 19-23

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen