Erstmals Strom und Wärme aus einem Geothermiekraftwerk für 350 Haushalte. Landau/Rheinland-Pfalz.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Südpfalz ging Ende vergangenen Jahres das Geothermiekraftwerk Landau in Betrieb. Es ist das erste industrielle Projekt seiner Art in Deutschland, bei dem Wärme- und Stromproduktion kombiniert werden. Für die Wohnungswirtschaft im Umfeld des Kraftwerkes bietet sich die Chance, Heizwärme zu relativ stabilen Preisen nutzen zu können. Davon profitieren auch die Mieter und Wohnungseigentümer. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 78-79