Städtebauliche Entwicklung in Siedlungsschwerpunkten.

Saettler, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/655-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Heft enthält einen Kurzbericht der Ergebnisse eines Forschungsauftrages, der die Benennung der Gründe für eine nicht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Entwicklung der Siedlungsstruktur des Landes Nordrhein-Westfalen zur Aufgabe hatte. Die Ergebnisse zeigen wichtige Möglichkeiten und Grenzen des landesplanerischen und bauleitungsplanerischen Instrumentariums auf. Intensivgespräche mit Experten und Aktenstudien bildeten die Grundlage für die Untersuchung. Die Fallanalyse bezog sich auf vier Siedlungsschwerpunkte mit zwei verschiedenen Arten von Siedlungsbereichen. Durch den gegensätzlichen Charakter der Fälle "Hochdahl" und "Kaarst" wurden die Einflußfaktoren städtebaulicher Entwicklung am eindruckvollsten deutlich. Eine Kombination des Standortprogrammgedankens mit dem Siedlungsschwerpunktansatz scheint für eine effiziente "Qualifikationssteuerung" am vielversprechendsten. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund:(1981), 20 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Kurzberichte zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung; 3/81

Sammlungen