Die Urbane Mischung. Das Handwerk als wichtiger Bestandteil.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
353560-5
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Allerorten wird gegen die Wohnungsnot angebaut. Unter der Prämisse der Innenentwicklung werden in angesagten Stadtquartieren der Innenstädte brachliegende Grundstücke und Innenhöfe bebaut, unbrauchbare oder nicht rentable Häuser abgebrochen und durch Wohnungsbauten ersetzt, bestehende Strukturen durch Aufstockungen und Anbauten ergänzt. Handwerksbetriebe aus den betreffenden Stadtquartieren, vor allem Baustellen- und Werkstattbetriebe, sind im Zuge dieses Baubooms dabei häufig in derartige Großprojekte eingebunden. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Die Auftraggeber kleinerer Projekte, überschaubarer energetischer Sanierungen oder auch nur Reparaturen warten oft viele Monate auf die Ausführung. Das aber ist die nur eine Seite der Medaille.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung
Ausgabe
6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
15-19