Die öffentliche Forschungsförderung in ihren betriebs- und volkswirtschaftlichen Wechselwirkungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2866
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Begrenzte Rohstoffvorkommen und der ständige technologische Wandel machen es notwendig, daß eine Vielzahl von Forschungsprojekten zu diesen Themen arbeiten. Ausgehend von einer historischen Betrachtung stellt der Verfasser fest, daß gegenwärtig die Motivation zur öffentlichen Forschungsförderung deutlich zunimmt. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht werden Fragen der Ideenfindung und Bewertung, der praktischen und organisatorischen Durchführung der Antragstellung, der Kostenrechnung, Kalkulation, Besteuerung und Finanzierung diskutiert. Im volkswirtschaftlichen Bereich erweist sich die öffentliche Forschungsförderung im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft als systemkonformes, Leistung voraussetzendes Mittel, um technologische Innovationen anzuregen. Als Mittel der Konjunktur-, Beschäftigungs-, Wachstums- und insbesondere Strukturpolitik wurde sie bislang viel zu wenig beachtet. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: SZD-Verlag (1982), VII, 204 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Osnabrück 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Reihe; 5