Energiegarten® der FH Erfurt. Eine Modellanlage für renewables at University of Applied Sciences und für eine Ästhetik der Nachhaltigkeit.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erfurt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEB: Kws 271/189

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Publikation werden die Einzelvorhaben des Forschungsprojektes vorgestellt. Zielvorstellung, Herangehensweise, Chancen und Hemmnisse der jeweiligen Einzelvorhaben werden erläutert. Im Kapitel zur Machbarkeitsstudie wird insbesondere auf die Arbeitsschritte der Potenzialanalyse und auf die Problematik der CO2-Bilanzierung eingegangen. Im Kapitel zur Modellanlage werden die baulichen Visionen zur Umsetzung des CO2-neutralen Standortes vorgestellt. Im Kapitel zur Biomassehecke wird eine neue Form der Biomassegewinnung diskutiert, die gerade auf Brachflächen und im urbanen Kontext neue Synergien zwischen Freiraumgestaltung und nachhaltiges Energiegewinnung hervorbringen kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

118 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Landschaftsarchitektur - quo vadis; 4

Sammlungen