Polizeiliche Unterbringung von Flüchtlingen in privaten Immobilien.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der hohen Zahl an Flüchtlingen ergeben sich vor allem in Regionen, in denen Wohnraum ohnehin knapp ist, Probleme bei deren Unterbringung. Es ist Aufgabe der Polizei- und Ordnungsbehörden, diese vor den sich aus einer unfreiwilligen Obdachlosigkeit ergebenden Gefahren zu schützen. Ggf. muss die Unterbringung in Immobilien Privater erfolgen. Der Beitrag zeigt auf, dass eine Inanspruchnahme von Nichtstörern nur in engen Grenzen möglich ist. Bremen und Hamburg haben deshalb besondere Regelungen für die Sicherstellung zur Unterbringung von Flüchtlingen erlassen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 17
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1088-1099