Umstrittene Wohnungsbauförderung.

Haertel, Hans-Hagen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Einerseits werden Subventionen und Steuervergünstigungen abgeschafft, andererseits die Wohnungsbauförderung durch die jüngsten wohnungspolitischen Beschlüsse stark ausgebaut. Die selektive Förderung des Wohnungsbaus wird unter konjunkturellen, speziell auch arbeitsmarktlichen Gesichtspunkten beurteilt. Der Autor kommt zur Auffassung, dass auch ohne die Förderung eine Belebung der Bautätigkeit in nächster Zeit eingetreten wäre. Durch die Maßnahmen bestehe vielmehr die Gefahr, dass 1983 bereits Nachfragepotential der nächsten Jahre vorzeitig realisiert würde. In den nächsten Jahren würde eine erneute Baurezession eintreten. Statt einer Förderung des Wohnungsbaus käme es vielmehr darauf an, das Bauen billiger zu machen, den vorhandenen Wohnraumbestand zu erhalten und möglichst effizient zu nutzen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wirtschaftsdienst 62(1982)Nr.12, S.578-579, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen