Räumliche Strukturen und Tendenzen in Bayern am Beginn der 90er Jahre.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4168-4
BBR: C 23 841

Dokumenttyp (zusätzl.)

KW

Autor:innen

Zusammenfassung

Hauptanliegen der Landesentwicklung ist die Schaffung gleichwertiger und gesunder Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Landesteilen. Auf der Grundlage des 1976 in Kraft getretenen und 1984 erstmals fortgeschriebenen Landesentwicklungsprogramms wurden bei der Verwirklichung dieses Ziels große Fortschritte erzielt, auf denen die Anfang 1994 abgeschlossene Gesamtfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms aufbaut. Der Strukturdatenatlas 3 dokumentiert dies vor allem anhand der langfristigenEntwicklung durch Gegenüberstellung der Ergebnisse der Volks- und Arbeitsstättenzählungen 1970 und 1987. Dabei zeigt sich an vielen Punkten, daß der ländliche Raum durch den Ausbau der Versorgungsinfrastruktur an Attraktivität gewonnen hat. Er macht aber auch anhand aktuell verfügbarer Daten deutlich, wie sich die raumstrukturelle Situation seit 1987 geändert hat. Diese Trends sind im Strukturdatenatlas 3 in Karten, Diagrammen und Tabellen mit landesplanerischer Kommentierung dargestellt. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

110 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen