Entwicklung von 2D- und 3D-Geoinformationssystemen für geologische Anwendungen im kommunalen Bereich am Beispiel der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen.
Pfeil
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Pfeil
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0931-8739
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 799/20
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Implementierung geologischer Fachdaten in kommunale Geoinformationssysteme steht im Fokus der der Arbeit. Sie steht im Kontext einer jahrelangen Kooperation des Lehrstuhls für Ingenieurgeologie der TU München und der Verwaltung der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen. Die Erhebungen umfassen geologische, hydrogeologische sowie Themen aus dem Bereich der "Kulturgeologie". Geologische Gegebenheiten und deren anthropogene Überprägung wurden ebenso ausführlich durch Geländearbeit und Fernerkundung dokumentiert. Um die Ergebnisse in Verwaltungsabläufe einbinden zu können, ist die Nutzung von Geoinformationssystemen von zentraler Bedeutung. In der Arbeit wird ein Gesamtkonzept zu zeitgemäßen Darstellung geowissenschaftlicher Gegebenheiten vorgestellt, dass von der Erfassung einzelner Parameter auf kommunaler Ebene bis zur Realisierung von raumbezogenen Kartenanwendungen in 3D reicht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
140 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen. Reihe B - Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Geothermie; 20