Zusammenhänge von Klimaanpassungsverhalten, (Risiko-)Wahrnehmung und Gesundheit unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer und sozioökonomischer sowie soziodemographischer Determinanten - Eine Bevölkerungsumfrage in Leipzig.

McCall, Timothy
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bielefeld

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
EDOC

Abstract

Ziel der Arbeit ist es zu ermitteln, welche sozioökonomischen und soziodemographischen Merkmale bzw. welche weiteren Einflussfaktoren jeweils höheren Einfluss auf den subjektiv wahrgenommenen Gesundheitszustand während extremer Hitze, das individuelle Klimaanpassungs- und Klimaschutzverhalten, die Wahrnehmung des Klimawandels, geschlechtsspezifische Unterschiede, die Beeinträchtigung durch sommerliche Hitze stratifiziert nach Stadtteilen und der Online-Klimawandelkommunikation der befragten Personen haben. Die empirischen Daten der Arbeit basieren auf einer postalischen Bevölkerungsumfrage in Leipzig. Die Ergebnisse lassen die Auswertungen in Abhängigkeit einzelner sozioökonomischer und soziodemographischer Indikatoren jedoch Muster im subjektiv wahrgenommenen Gesundheitszustand, der Stadtklimawahrnehmung, dem Klimaanpassungsverhalten sowie der Onlineklimawandelkommunikation erkennen. So wurden vor allem bildungs-, geschlechts- und altersspezifische Unterschiede ausgemacht, die mit dem gesundheitlichen Zustand, der Stadtklimawahrnehmung, dem Klimaanpassungsverhalten sowie der Onlineklimawandelkommunikation korrelieren.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

266 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections