Die Bergfreiheit der Bodenschätze der Steine- und Erden-Industrie und der genehmigungsrechtliche Bestandsschutz der Betriebe in den neuen Bundesländern - zwei unverzichtbare Bedingungen für die Sicherung des wirtschaftlichen Überlebens der Betriebe und ihre weiteren Chancen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0178-3343
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 632
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die anfänglich von verschiedenen Seiten kritisierten Regelugen des Einigungsvertrages zum Bergrecht finden zunehmend Akzeptanz, insbesondere nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Regelungen als verfassungskonform bezeichnet hat; die politische Diskussion geht jedoch weiter. Der Autor beschreibt zwei unverzichtbare Bedingungen für die Sicherung des wirtschaftlichen Überlebens der Betriebe in den neuen Bundesländern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Naturstein-Industrie
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.7-10