Konzern- und Umwandlungsrecht. 2., völl. neu bearb. u. erw. Aufl.
C. F. Müller
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
C. F. Müller
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/317
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schwerpunkt "Konzernrecht" bereitet das Recht des faktischen und des Vertragskonzerns für AG und GmbH auf. Systematischen Erläuterungen der Grundlagen (Unternehmen, Abhängigkeit, Konzern) folgen systematische Ausführungen zum relativ losen faktischen Konzern und sodann zum enger geknüpften Vertragskonzern. Durchweg machen Übersichten, Beispiele und ausführlich gelöste Fälle den Stoff handhabbar. Besonderer Wert wurde auf die Darstellung der vielfältigen Anspruchsgrundlagen, ihrer Voraussetzungen und Rechtsfolgen gelegt. Der Schwerpunkt "Umwandlungsrecht" macht die Struktur des Umwandlungsgesetzes klar und erläutert die praktisch wichtigsten Umwandlungsfälle Verschmelzung und Spaltung mit ihren examensrelevanten Besonderheiten, wiederum mit Beispielen und Übersichten. Konzern- und Umwandlungsrecht sind in das allgemeine Gesellschaftsrecht eingebettet. Es ist wichtig, die Berührungspunkte zwischen diesen Rechtsgebieten zu verstehen. Der Band behandelt daher die Schnittpunkte zwischen Konzern- und Umwandlungsrecht und allgemeinem Gesellschaftsrecht mit, u.a. den existenzvernichtenden Eingriff und die actio pro socio.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
441 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schwerpunkte