Lebensqualität, Umweltschutz und Energiepolitik.

Repenning, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6215

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Aus der Bürgerforderung nach mehr Lebensqualität entstand der Gedanke des Umweltschutzes. In Zeiten zunehmend sich verknappenden Ressourcen muß aber das Umweltschutzbewußtsein notwendig mit anderen gesellschaftlichen Zielen konkurrieren; aus diesem Zielkonflikt ergab sich die Form der Umweltschutzgesetzgebung ein unausgewogener Kompromiß. Auf der Grundlage des Nachweises der Unzulänglichkeit der Unzulänglichkeit von Planungsinstrumenten besonders im Bereich des Umweltschutzes gibt der Autor einer marktwirtschaftlichen Regelung der Umweltschutzbelange den Vorzug vor der Forderung nach verstärkten Eingriffen des Staates. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Energieversorgung und Lebensqualität.Hrsg.: Volker Hauff, Villingen: (1978), S. 390-404, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Argumente in der Energiediskussion; 6

Sammlungen